Wie ich euch schon in
diesem Post berichtet habe, befanden sich in meinem ersten
Kjero Testpaket die Frechen Freunde - knackige Fruchtstückchen von
Erdbär, welche ich euch in diesem Post einmal näher vorstellen möchte!
"Es gibt die Frechen Freunde als knackige
Fruchtchips in den Sorten Erdbeere, Banane und Mango. Um das knackige
Aussehen und den Geschmack der Früchtchen zu bewahren, wurden die
Früchte gefriergetrocknet, womit in den knackigen Fruchtstückchen keine
Sulfate und Fette enthalten sind, was die Frechen Freunde zu einem
gesunden Snack zwischendurch macht.
Die Erdbär Freche Freunde werden von der Speaking Products GmbH mit
Firmensitz in Berlin hergestellt. Speaking Products hat sich zum Ziel
gesetzt, Eltern dabei zu unterstützen gesündere Entscheidungen für die
Zukunft ihrer Kinder zu treffen um bessere und gesündere
Ernährungsgewohnheiten kommender Generationen zu fördern.
Erdbär steht für natürliche Qualität, da die Erdbär Produkte 100% Bio
sind und zu 100% aus purem Obst und Gemüse bestehen. Seit 1. Juli.2011
sind die Produkte von Erdbär online wie auch in den Geschäften
erhältlich." (Quelle: Kjero.de)
Da ich ja alles liebe, was mit Erdbeeren zu tun hat, haben wir diese Sorte natürlich als erstes ausprobiert.
Erdbeere
"Beinahe ebenso gut wie frische und saftige Erdbeeren – hier wurden die
natürlichen Aromen bewahrt. Leckerer und gesünder kann ein Snack kaum
sein! Bestimmt einer der leckersten Snacks, die die Menschheit gesehen
hat…verpasst auf keinen Fall diese Erdbeeren!" (Quelle: www.erdbaer.de)
Zutaten
100% Erdbeere aus biologischem Landbau.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert | 1200kJ/287kcal |
Eiweiß | 7,8g |
Kohlenhydrate | 50,9g |
davon Zucker* | 50,6g |
Fett | 3,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3g |
Ballaststoffe | 15,1g |
Natrium | 0,013g |
*fruchteigener Zucker
Preis + Aufmachung
Auf der Kjero-Seite gibt es das randvolle Päckchen mit
15g für
1,99€ zu kaufen.
Die Verpackung selbst finde ich total
niedlich - Erdbeeren mit riesigen Kulleraugen, wer kommt denn darauf, bitte? ;-) Sie ist auf jeden Fall gelungen und auch wenn ich kein Kind bin, welches damit wohl eher angesprochen werden soll, finde ich die Idee schon recht
witzig!
Außerdem finde ich es sehr gut, dass die Packung
wiederverschließbar ist, so muss man nicht alles auf einmal essen und kann sich sicher sein, dass der Inhalt knackig bleibt!
Aussehen/Konsistenz
Zu meiner Überraschung sahen die Fruchtstückchen wirklich noch
wie Erdbeeren aus - ich habe mit ganz anderen Sachen gerechnet ;-)
Sie haben noch eine schöne
rote Farbe.
Die Stückchen waren
weicher als ich es vermutet habe. Ich dachte, dass sie so hart seien wie getrocknete Bananenchips, dies ist nicht der Fall, was ich persönlich aber auch nicht so schlimm finde!
Wir haben nach einer geeigneten Beschreibung für deren Konsistenz gesucht, da ich mir unter "knackig" doch ein bisschen was anderes vorstelle... vielleicht würde es
puffreisartig in die richtige Richtung lenken. Nicht knopperhart, aber auch nicht labberig.
Geruch/Geschmack
Ein
wunderbarer Duft entfaltete sich beim Öffnen der Verpackung - ich dachte sofort an
Marmelade, selbstgemachte Marmelade, leeeeecker!
Die Erdbeeren schmecken
süß und haben eine gewisse
säuerliche Note, wie es bei frischen Erdbeeren natürlich auch vorkommen kann. Sie schmecken wirklich
nach Erdbeeren und recht
fruchtig!
Zwischenfazit
Bis auf den
etwas hohen Preis hat mich dieses Produkt in der
praktischen Mitnehmgröße überzeugt. Die Fruchtstücke haben für uns einen
ganz guten Geschmack an den Tag gelegt, was ich (um ehrlich zu sein) nicht gedacht habe. Könnte sich um ein Nachkaufprodukt handeln!
**********
Banane
"Bibbberrr...diese mutigen und wilden Bananen klammern sich fest
aneinander um die bevorstehende Gefriertrocknung glimpflich zu
überstehen. Doch fürchtet euch nicht, denn Ihr bleibt so lecker und
gesund wie eh und je. Oben drauf gibt es sogar noch einen extra
"Crunch"!" (Quelle: www.erdbaer.de)
Zutaten
100% Banane aus biologischem Landbau.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert | 1400kJ/335kcal |
Eiweiß | 4,3g |
Kohlenhydrate | 74,3g |
davon Zucker* | 64,1g |
Fett | 0,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0g |
Ballaststoffe | 6,8g |
Natrium | 0,004g |
*fruchteigener Zucker
Preis + Aufmachung
Dieser
22g Beutel kostet ebenfalls
1,99€ auf der Kjero-Seite.
Die Aufmachung ist ähnlich der zuerst vorgestellten. Hier sind diesmal nur Bananen mit riesigen Glubschern abgebildet auf einem weißen Hintergrund.
Die Verpackung ist ebenfalls
wiederverschließbar, aber leider
nicht ganz
aufgefüllt - vielleicht bis zur Hälfte (und ein bisschen mehr).
Aussehen/Konsistenz
Die Fruchtstückchen haben noch die
Form von (natürlichen)
Bananenscheiben und eine
weiß-gelbliche Farbe.
Die
Konsistenz ist so ähnlich wie bei den
Erdbeeren, also auch hier
keinesfalls knochenhart!
Geruch/Geschmack
Der Tüte entwich ein für mich ziemlich
abschreckender Geruch!
Vom Geschmack her geht es allerdings; die Stückchen haben einen
bananigen und recht
süßen Geschmack... ich finde es persönlich teilweise noch süßer als bei einer frischen Banane.
Zwischenfazit
Die Banane hat mich
nicht so ganz überzeugt... da würde ich wohl eher bei der altbewährten ungetrockneten Banane bleiben. Eine Alternative könnte es unter Umständen jedoch schon sein.
**********
Mango
"Sie sehen vielleicht unauffällig aus, aber lasst Euch nicht täuschen!
Durch diese Mangos wird der Erdbär-Snack zum Überraschungspack. Der
Geschmacksnervenkitzel!" (Quelle: www.erdbaer.de)
Zutaten
100% Mango aus biologischem Landbau.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert | 1300kJ/311kcal |
Eiweiß | 3,2g |
Kohlenhydrate | 67,4g |
davon Zucker* | 67,1g |
Fett | 2,4g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,0g |
Ballaststoffe | 9,1g |
Natrium | 0,027g |
*fruchteigener Zucker
Preis + Aufmachung
Dies ist ein
22g Beutel, den es auch für
1,99€ zu kaufen gibt.
Er ist wieder so gemacht worden, wie bei den anderen beiden Sorten - also
wiederverschließbar und mit witzigen, glubschäugigen Früchten (in diesem Fall natürlich Mangos) auf weißem Hintergrund. Hier ist der Beutel ebenfalls
nicht bis zum
Rand befüllt - ein wenig ginge also schon noch hinein ;-)
Aussehen/Konsistenz
Die Mangoscheiben haben eine
weißlich-orange Farbe.
Im Gegensatz zu den anderen beiden Sorten ist ihre
Konsistenz anders. Hier vermisse ich wirklich das knackige - manche Stücke lassen sich
kaum abbeißen (wenn man kein großes Stück auf einmal verschlingen will) und sind dann ziemlich
zäh. Das mag ich leider gar nicht...
Geruch/Geschmack
Der Geruch, welcher aus dem Beutel strömt, ist
nicht gerade
betörend. Er ist zwar nicht so extrem, wie bei der Banane, aber dennoch nicht so wirklich lecker für meine Sinne.
Der Geschmack, wie soll ich ihn am besten beschreiben...
Ein Tester meinte, dass die Scheiben ein bisschen
fad oder
pappig schmecken würden. Ich fand allerdings schon, dass sie auch ein Stück weit nach
Frucht schmecken. Einer weiteren Testperson haben die Stückchen recht
gut geschmeckt...
Da hat man wieder gesehen, dass eben doch alles Geschmackssache ist!
Zwischenfazit
Die Mangos haben uns (bis auf eine Person) leider so gar nicht zugesagt. Geruch, Konsistenz und vor allem Geschmack waren
nicht gerade überzeugend! Für uns ist es demnach eher kein Nachkaufprodukt.
Mein Fazit
Die drei Sorten zu probieren war
interessant, da ich von den Frechen Freunden zwar schon mal etwas im Internet gelesen habe, selbst aber noch nie direkt mit ihnen in Berührung gekommen bin. Es könnte daran liegen, dass die Produkte wohl eigentlich eher für die jüngere Generation unter uns gedacht wurde ;-)
Leider haben sie mich
nicht so überzeugt, wie ich gehofft hatte.
Vor allem bei Banane war ich etwas enttäuscht (hätte eben vom Geruch noch ein bisschen ansprechender sein können), bei Mango hingegen hatte ich keine große Vorstellung - wer keine Ansprüche hat, wird eben auch nicht enttäuscht, aber es hätte dennoch besser munden können.
Die
Erdbeeren haben mir
ganz gut geschmeckt... und ich könnte mir vorstellen, dass wir damit auch ein Kindchen rumbekommen, welches (leider) nur sehr selten bzw. ungern Obst/ Gemüse isst!
Da hoffe ich doch einfach mal, dass die Zutatenliste auch dem entspricht, was wirklich drin ist - nämlich nur die
pure Erdbeere... und das ist heutzutage schon fast unvorstellbar ;-)
Den
Preis für die kleinen Packungen finde ich
recht hoch, aber man soll ja auch nicht die ganze Tüte auf einmal verschlingen und man muss bedenken, dass es sich hierbei um
Bio-Produkte handelt. Ausnahmsweise kann man das schon mal bezahlen, finde ich.
*****
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, schaut doch einfach mal auf der
Webseite von
Erdbär vorbei!
Es gibt dort eine
"Erdbär finden" - Seite, auf der euch gezeigt wird, wo ihr die Snacks erwerben könnt, u.a. auch in ihrem kleinen
Online-Shop!
*****
Außerdem bedanke ich mich noch bei
Kjero und
Erdbär, dass ich diese Produkte testen durfte!